![]() |
Brownies |
![]() |
Haschi in "Station 53" 8 |
Weiter am nächsten Tag zur Püttlachtaler Wand ... welche einige der besten 8er in der Fränkischen zu bieten hat. Routen wie "Station 53", "Ikebana" oder "Abseitsfalle" stehen für fantastische und großzügige Lochklettereien. Am nächsten Tag wollten wir endlich an den Bärenschluchtwändn klettern ... leider haben wir die Hitze unterschätzt. Keine Chance hier was zu reißn. Also sind wir zur Weidener Wand rüber. Dort gabs angenehmen Schatten und paar 8er. "Weißer Streifen" 8- war richtig gut. Wobei hier oft "die primäre Belastungsrichtung der Griffe nicht sofort ersichtlich war" (O-Ton Haschi). Dies kann ich aber unterschreiben!
Krasser gings dann in "Fear Factory" 9-/9 ab. Stefan und Ich kamen hier nur mit rausqueren in nen Kamin usw. (jeder der klettert kennt solche Situationen oder?!) rauf. Richtig schwer und mit 9-/9 sehr "optimistisch" Bewertet.
Nun zu einem absoluten Highlight im 9ten Grad ... Sautanz an den Gößweinsteiner Wänden.
Ich im "Sautanz" 9- .. Xter Versuch |
Stefan Vogl im "Sautanz" 9- |
Tja "Sautanz" war für mich heuer eine der gefühlt härtesten Touren, was sich in 9 Versuchen verteilt auf 2 Tage wiederspiegelt. Natürlich wollte ich beim allerletzten Versuch nur die Exxen rausbaan ... auf einmal geht des Ding ... zwar mim letzten Hemd und Nähmaschine aber YEAH!. Stefan als Schellneckspezialist kletterte das Ding sichtlich lässiger als ich ;-)
Hanns konnte hier nach ein paar wirklich geilen und weiten Seglern "Kleiner Muck" 8+ klettern. Wer die Hakenabstände in dieser Tour sieht kann sich dies sicher plastisch Vorstellen.
Haschi kletterte mit "Kalauer" 8 einen weiteren Klassiker an den Gössis.
Den Versuch von Stefan und mir den "Haringer Gedenkweg" Clean zu klettern will ich auf keinen Fall verschweigen. Danach warn wir beide kaputter als nach Sautanz. Es blieb auch nur ein Versuch ...eingesetzt wurde alles was am Gurt dabei war, einschließlich Materialkarabiner ... Angst. Evtl. sind wir in Cleanklettern doch nicht so versiert?!
Nach dieser für das Frankenjura sehr plattigen Kletterei wollten wir wieder Überhänge, Henkel usw.
Dafür war der Gernerfels mitten in Gößweinstein mit seinen steilen Routen perfekt. Hier gibts zwar nur 4 Routen aber diese sind dafür erstklassig. Da man direkt in nem Garten klettert, solln unsre Gastgeber und Zuschauer auch Bildtechnisch dokumentiert werden.
Chefin im Ring |